
Wir sind die Frauen*, die Mädchen*, die Töchter – unsere Wut, Trauer und Widerstand gegen Gewalt an uns richtet sich gegen diese patriarchale Gesellschaft, in der wir leben!
Der Widerstand, den wir leisten ist der Widerstand gegen die patriarchale Gewalt, die uns jeden Tag umgibt. Sie hat viele Formen und hat nichts mit der Herkunft zu tun, sondern mit Gewalt, die von Männern ausgeht, mit sexistischer, konservativen, rechten Rollenbildern, der Abwertung von Frauen – und kurz gesagt: mit dem Patriarchat.
Die Täter sind meist bekannt und keine Fremden. Es sind Ehemänner, Väter und (Ex)Partner. Der gefährlichste Ort, die eigenen vier Wände, die eigene Beziehung, die eigene Familie und das eigene Umfeld.
Reden wir über Gewalt an uns, müssen wir auch über die bürgerliche Kleinfamilie, patriarchale Rollenbilder, sexualisierte Gewalt in Clubs, auf Arbeit, in der Schule, in Sportvereinen, bei Volksfesten reden.
Reden wir über Gewalt an uns, dann müssen wir auch über Krise, rechte Politik, Faschist:innen, Aufrüstung und Krieg reden. Denn all das geht einher mit einer patriarchalen Gesellschaft und zunehmender Gewalt.
Solidarität und Widerstand heißt zusammen zu stehen und für unsere Zukunft zu kämpfen, feministisch und antifaschistisch rund um den Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und drüber hinaus.
Lasst uns den Kampf und den Widerstand in die eigenen Hände nehmen!
Die Veranstaltung ist offen für alle.
Bei den Aktionen auf der Straße nur Frauen*.




Aktionstage zum 25.11 – Tag gegen Gewalt an Frauen:
Eingangsveranstaltung: *all gender
„Patriarchale Gewalt & unser Widerstand dagegen“
14. November | 19:00 Uhr | Linkes Zentrum Schwenningen
Infotisch & Kundgebung: nur Frauen*
21. November | ab 15:00 Uhr | Latschariplatz – Villingen
Flashmob: nur Frauen*
…mehr dazu bei der Eingangsveranstaltung – wir sehen uns auf der Straße!
