Demo am internationalen Frauentag in Villingen – gegen Krise, Krieg und Patriarchat!

So wie abertausende Frauen* weltweit gingen auch in Villingen Frauen und queere Menschen für ihre Rechte auf die Straße. Solidarische Männer schlossen sich der Demo an. Vorbereitet und organisiert haben wir, das offene 8.März Treffen, die Kundgebung und Demo. Und es wurde eine ausdrucksstarke Demo, an der sich an die 100 Teilnehmer:innen beteiligten.
Zusammen zeigten wir klar und deutlich mit Transparenten, auf Schildern, mit Fahnen und Parolen, dass wir den Rechtsruck nicht hinnehmen, die Angriffe auf die erkämpften Rechte von uns Frauen*, den Antifeminismus, die durch und durch gewalttätigen patriarchalen Verhältnisse, mit denen unsere Selbstbestimmung angegriffen wird. Genau das formulierten wir auch in unserer Rede bei der Auftaktkundgebung am Riettor. „Demo am internationalen Frauentag in Villingen – gegen Krise, Krieg und Patriarchat!“ weiterlesen

1.März: Beteiligungstreffen

Am Internationalen Frauen*tag auf die Straße – gegen Krise, Krieg und
Patriarchat!

Um die Demo am 8. März vorzubereiten, braucht es noch kreative und
tatkräftige Frauen*. Transpi und Schilder malen, basteln… es gibt noch einiges zu überlegen und viel praktisches zu tun um der Demo den kämpferischen, widerständigen Ausdruck zu geben, den wir einfach brauchen.

Außerdem gibt es Infos zum 8.März und konkret zur Demo.

Du willst dich einbringen? Dann komm doch einfach vorbei.

diesen Samstag, 1.März um 16 Uhr
und
am Sonntag, 2.März um 14 Uhr ist das nächste offenen 8. März Treffen
beides im Linken Zentrum Schwenningen.

Demobericht zum Internationalen Frauentag in Schwenningen

Zum Internationalen Frauentag hat das  8.März-Treffen in Schwenningen zu einer Demonstration in der Innenstadt unter dem Motto „Wir kämpfen für gleichen Lohn, Selbstbestimmung und die Rosen dazu“ aufgerufen. Zum Auftakt erhielt das Elferwiible auf dem Schwenninger Marktplatz ein passendes Outfit und dazu noch ein Plakat.

In der Rede der Auftaktkundgebung stellten wir klar, dass wir ein Leben, in dem unsere Bedürfnisse wirklich zählen, sicher nicht geschenkt bekommen. Und in Zeiten der kapitalistischen Krise, von Aufrüstung und wachsender Kriegsbereitschaft steht den Herrschenden der Ausbau der öffentlichen Daseinsfürsorge gleich ganz und gar nicht im Sinn. Davon betroffen sind vor allem lohnabhängige Frauen. Die patriarchale Gesellschaft schreibt Frauen die Haus- und Pflegearbeit als natürliche Aufgabe zu. Wir fangen im Privaten auf, was dieser Staat nicht zur Verfügung stellt. Hinzu kommen schlechter bezahlte Arbeitsplätze, Überlastung, und Unterfinanzierung in der Pflege, Kitas … „Demobericht zum Internationalen Frauentag in Schwenningen“ weiterlesen

8.März Schwenningen: Bericht und Bilder

„Wut zu Widerstand – Frauen streiken, kämpfen, leben!“

Am Abend des internationalen Frauenkampftags gab es auch in Schwenningen wieder eine Demonstration, zu der das Bündnis 8.März aufgerufen hatte. Trotz der ungemütlichen Witterung ließen es sich an die 50 Teilnehmer:innen nicht nehmen am Abend des 8. März auf die Straße zu gehen: Für die internationale Solidarität mit den Frauen im Iran, den Erdbebengebieten in der Türkei und in Rojava, begleitet von der Parole Jin, Jiyan, Azadi. Seit dem gewaltsamen Tod der iranischen Kurdin Jina Amini begleitet diese Parole die kämpfenden Frauen in der ganzen Welt.

Bei der Demonstration wurde klar die patriarchale Gesellschaft in der wir leben, benannt. Mackertum, sexistische Anmache, Gewalt bis zu Femiziden und die doppelte Ausbeutung sind Ausdruck davon. Sie werden sich nicht in dieser kapitalistischen Gesellschaft auflösen lassen, die auf Profitmaximierung, Konkurrenz und Ausbeutung aufgebaut ist. „8.März Schwenningen: Bericht und Bilder“ weiterlesen

Mobi Spaziergang in Villingen-Schwenningen

Nur noch wenige Tage bis zum 8. März.

Am Samstag sind wir nochmal gemeinsam losgezogen. Bei einem Frauen*- und Mobi Spaziergang haben wir auf die Bedeutung des 8.März aufmerksam gemacht und auf die Demo in Schwenningen hinweisen. Bewaffnet mit Wandzweitungen und Plakaten und dem Anspruch die Verhältnisse zum Wanken zu bringen waren wir in Villingen Schwenningen unterwegs.

Am 8.März auf die Straße, los geht’s um 17:30 Uhr in Schwenningen auf dem Marktplatz

Hier findet ihr die Texte der Wandzeitungen und Bilder: „Mobi Spaziergang in Villingen-Schwenningen“ weiterlesen

Equal Care Day -Das „Elferwiible“ rennt immer noch

Zum Equal Care Day am 1. März haben wir eine Aktion in Schwenningen gemacht um auf die Doppelbelastung von Frauen* hinzuweisen und auf die Demonstration am Frauen*kampftag zu mobilisieren.

Zu der Aktion bei der wir das „Elferwiible“, eine Statue vor dem Schwenninger Rathaus, verschönert haben, haben wir den folgenden Bericht an die bürgerliche Presse geschickt. Unseren Aufruf zur Demonstration am 8.März gibt es hier. „Equal Care Day -Das „Elferwiible“ rennt immer noch“ weiterlesen

Wandzeitung: Wer rechts wählt, wählt Sexismus und Patriarchat

Text Wandzeitung

Die AfD steht nicht nur für Rassismus sondern auch für Sexismus und Frauenunterdrückung
Die AfD steht für Kinder, Küche, Herd – wir kämpfen für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung

Lange kämpfen Frauen* für ihre Rechte und für Gleichberechtigung. Für das Recht arbeiten zu gehen ohne den Mann um Erlaubnis fragen zu müssen, für das Recht wählen zu gehen, für das Recht legal und sicher abzutreiben, für das Recht ein selbstbestimmtes Leben zu führen, für das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen, gegen Gewalt und gegen Sexismus… Viele Verbesserungen wurden im Laufe der Zeit erkämpft und scheinen uns heute als selbstverständlich – sind sie aber nicht und wir können uns nicht darauf ausruhen, denn wirklich gleichberechtigt sind Frauen* noch lange nicht. „Wandzeitung: Wer rechts wählt, wählt Sexismus und Patriarchat“ weiterlesen

Wandzeitung: #applaus #heldinnen # fürn arsch

Text Wandzeitung:

#applaus #heldinnen # fürn arsch

Rein statistisch arbeiten Männer und Frauen* zwar gleich viele Stunden am Tag, allerdings werden Frauen* nur für einen Bruchteil ihrer Arbeit bezahlt: für die Lohnarbeit. Wäsche waschen, kochen, putzen, aufräumen, Kinder versorgen oder Angehörige pflegen gibt es für den Großteil der Frauen gratis obendrauf. Alles Aufgaben, ohne die das gesellschaftliche Zusammenleben nicht funktionieren kann. Diese Aufgaben, werden auch Heute, hauptsächlich von Frauen* erledingt. „Wandzeitung: #applaus #heldinnen # fürn arsch“ weiterlesen

Aufruf Villingen-Schwenningen: FRAUEN* ERKÄMPFEN WIR UNS DIE ZUKUNFT

Sind wir Frauen* nicht schon alle gleichberechtigt und frei? Schließlich dürfen wir wählen gehen, arbeiten und studieren…

Viele Verbesserungen wurden erreicht: das Frauenwahlrecht, die Gleichstellung der Frau zumindest auf dem Papier, das Recht zu Arbeiten ohne Erlaubnis des Gatten… das haben wir uns erkämpft! Geschenkt bekommen wir nichts! „Aufruf Villingen-Schwenningen: FRAUEN* ERKÄMPFEN WIR UNS DIE ZUKUNFT“ weiterlesen