8.März Demo Villingen – Bilderbericht

Gestern waren wir gemeinsam am internationalen Frauentag in Villingen auf der Straße – gegen Krise, Krieg und Patriarchat.

Hier ein paar erste Eindrücke der 8.März Demonstration. Ein Bericht folgt in den kommenden Tagen.

Du willst dich austaschen? Mitstreiterinnen kennen lernen und aktiv werden?

Dann schau am 30.März vorbei. Ab 12 Uhr gibt es ein gemeinsames feministisches Frühstück und im Anschluss um 14 Uhr starten wir mit dem offenen Treffen. Ein Rückblick auf die  Demo am 8.März, die kommende feministische Arbeit und die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung.

Wo? Im Linken Zentrum Schwenningen, nur für Frauen*

Am 8. März auf die Straße – gegen Krise, Krieg und Patriarchat!

Wir gehen auf die Straße für unsere Selbstbestimmung, für gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit, für Lebensbedingungen, die uns die freie Entscheidung ermöglichen, ob wir Kinder wollen oder nicht. Wir gehen auf die Straße, weil die Ausbeutung von Mensch und Natur der Profite willen unser aller Leben gefährden. Wir gehen auf die Straße, weil wir für eine friedlichere Welt streiten. Wir gehen auf die Straße, weil Aufrüstung und Militarismus unsere Zukunft gefährden, die Weichen auf Krieg stellen, auch hier. Wir verteidigen die von uns Frauen* erkämpften Rechte gegen die weltweit erstarkenden rechten und faschistischen Tendenzen. „Am 8. März auf die Straße – gegen Krise, Krieg und Patriarchat!“ weiterlesen

Bericht & Eindrücke vom 8.März in Schwenningen

Am 8. März auf der Straße gegen Sexismus, Patriarchat, Ausbeutung und Krieg

Vierzig Frauen* und solidarische Männer versammelten sich gestern auf dem Schwenninger Marktplatz zur Auftaktkundgebung zogen dann mit einer Demo durch die Stadt. Klar war allen, feministischer Frauen*kampf bleibt notwendiger denn je.

Sexistisch angemacht werden, putzen, Kinder kriegen, kochen, Kita und Schule, Angehörige versorgen und noch schlecht bezahlte Lohnarbeit verrichten, das soll unser Leben sein?

Auf der Kundgebung und mit lautstarken Parolen auf der Demo haben wir Frauen* klar gemacht, dagegen wehren wir uns und streiten weiter für Verbesserungen. Sonst bleiben wir als Persönlichkeiten auf der Strecke. „Bericht & Eindrücke vom 8.März in Schwenningen“ weiterlesen

Am 8.März auf die Straße

Macker und Sexisten die uns abfucken. Ansprüche welchen wir egal wie wir uns verhalten, egal wie wir uns kleiden nicht gerecht werden können. Zu selbstbewusst, zu schüchtern, zu arrogant, zu brav, zu streng, zu freizügig, zu billig, zu bitchig…

Auf ihre Rollenbilder haben wir kein Bock, ihre Regeln akzeptieren wir nicht.

Und dass Frauen, immer noch 20% weniger verdienen für die selbe Arbeit wie Männer, zeigt das Problem sind nicht nur einzelne Typen und Macker. Patriarchat und Kapitalismus gehen Hand in Hand.

Weil wir frei lieben, arbeiten, leben wollen!

Am 8.März auf die Straße!

Solidarisch mit den Kolleg*innen in Kitas und im Sozialen Dienst

Das Angebot der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg: (k)ein schlechter Witz.

Am Freitag, 25. Februar, waren Frauen vom Bündnis 8.März in Schwenningen mit Wandzeitungen unterwegs, passend zum Auftakt der Tarifverhandlungen. Wir haben deutlich gemacht, der internationale Frauen*tag 2022 steht für die Solidarität mit den kämpfenden Kolleg*innen im kommunalen Sozial-und Erziehungsdienst. „Solidarisch mit den Kolleg*innen in Kitas und im Sozialen Dienst“ weiterlesen

Überlastet. Ungesehen. Un(ter)bezahlt. Uns reichts!

Am Internationalen Frauen*tag geh´n wir demonstrieren, nicht spazieren .

Unser Leben ist weit davon entfernt unsere Bedürfnisse und Sehnsüchte zu erfüllen. Stattdessen haben wir Frauen* mit geringem Einkommen, unsicheren Jobs, noch mehr Sorgearbeit Zuhause, mit Sexismus, patriarchalem Gehabe und Gewalt zu kämpfen.

Das tut uns nicht gut und zerstört unser Selbstvertrauen, wenn wir uns nicht wehren. Denn wir wissen, geschenkt wird uns nichts. Gegen die Verunsicherung und Vereinzelung brauchen wir unsere Solidarität wie die Luft zum Leben. Das nehmen wir aus den über 110 Jahren unserer Geschichte des internationalen Frauentags für heute mit. „Überlastet. Ungesehen. Un(ter)bezahlt. Uns reichts!“ weiterlesen

Eindrücke vom internationalen Frauen*kampftag in Villingen-Schwenningen

Kundgebung, Aktionen, Spontandemonstration

Heute gab es in der Villinger Innenstadt, anlässlich dem Frauen*kampftag, eine Kundgebung zu der wir als Bündnis 8. März Villingen-Schwenningen aufgerufen haben.

Bei der Kundgebung unter dem Motto „Frauen* erkämpfen wir uns die Zukunft“ gab es einen Infotisch mit Material nicht nur zum Thema Frauen*kampf, bei welchem sich Interessierte weiter informieren konnten oder aber die Möglichkeit „Einfach mal sitzen bleiben!“, um auf die Ungleichverteilung der unbezahlten Sorge- und Hausarbeit aufmerksam zu machen. „Eindrücke vom internationalen Frauen*kampftag in Villingen-Schwenningen“ weiterlesen

Uns reicht’s! Mobiaktion zum 8.März

Uns reicht’s! Wir kämpfen für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung & Respekt.

Um nochmal ordentlich auf die Kundgebung am 8.März zu mobilisieren, auf zu zeigen, dass Frauen* in vielen Bereichen nach wie vor nicht gleichberechtigt sind und täglich diskriminiert werden, waren wir Freitag Nachmittags in der Doppelstadt unterwegs.

Wir haben uns den Raum genommen und haben Plakate zum Thema Haus-und Sorgearbeit, ungleicher Lohn, Seximsus, Gewalt an Frauen angebracht und an Passantinnen Flyer verteilt.

Ob in der Stadt, im Shoppingcenter, im Zug, überall haben wir für einen Moment den Alltagstrott unterbrochen. Nachdenken, anpacken und die Verhältnisse auf den Kopf stellen – es gibt tausend Gründe. Heraus zum 8.März.

Frauen erkämpfen wir uns die Zukunft!
Kundgebung, 8.März, 14 Uhr, Latschariplatz Villingen „Uns reicht’s! Mobiaktion zum 8.März“ weiterlesen